Weltweite Visionen

News18.05.2024

Die Weltweiten Visionen zeigen ausgewählte Filme zu ausgewählten Themen. Sie bilden neben den Wettbewerben und der Retrospektive die dritte und freiste Sektion in der Struktur des IFFI. Während in der Retrospektive ein festgelegter thematischer und filmgeschichtlicher Fokus liegt und die Filme für die Wettbewerbe mehrere Kriterien erfüllen müssen, werden in den Weltweiten Visionen Filme gezeigt, die in Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen stehen, sowie Programmpunkte, die in Kooperation mit anderen Festivals oder Kultureinrichtungen erarbeitet werden. Klassiker, Experimental- und Kurzfilme, Werkschauen bis hin zu kleinen Themenschwerpunkten finden hier alle ihren Platz.

Der erste Teil der weltweiten Visionen ist heuer der ERINNERUNG AN HELMUT GROSCHUP gewidmet.

Im zweiten Teil, der IFFI SELECTION sind weitere facettenreiche Filme mit diversen Perspektiven und verschiedener Genres zu finden. In diesem Jahr werden acht sehr sehenswerte Langfilme gezeigt. Zusätzlich präsentieren wir neun Kurzfilme vom kubanischen Regisseur Nicolás Guillén Landrián.

Ein Mann in einem rosa Hemd sitzt zwischen großen Spinnmaschinen und Garnspulen in einer überfüllten, schwach beleuchteten Textilfabrik. Die Werkstatt ist voll mit Maschinen, Kabeln und industriellen Geräten.
THE GOLDEN THREAD
Nishtha Jain
2022, Indien/Bosnien und Herzegowina/Niederlande/Norwegen/Großbritannien
In einem Klassenzimmer sitzen Kinder an den Tischen, viele mit verschränkten Armen und unglücklichem Gesichtsausdruck, während ein Erwachsener mit dem Rücken zur Kamera an der Stirnseite steht. Das Sonnenlicht fällt durch ein großes Fenster auf der rechten Seite.
RUHE
Karl Saurer / Hannes Meier / Gerhard Camenzind
1970, Schweiz
Ein Mann paddelt ein kleines Holzboot mit Taschen auf ruhigem Wasser, mit fernen Bergen und Wolken im Hintergrund. Das Bild ist in schwarz-weiß gehalten.
ESSENTIAL TRUTHS OF THE LAKE
Lav Diaz
2023, Philippinen/Frankreich/Portugal/Singapur/Italien/Schweiz/Großbritannien
In der Ferne ist ein großer weißer Gebäudekomplex zu sehen, der von Bäumen und grasbewachsenen Hügeln umgeben ist, vor dem Hintergrund bewaldeter Berge, die von einem dicken blauen Rahmen umgeben sind.
ŠUTNJA RAZUMA (SILENCE OF REASON)
Kumjana Novakova
2023, Nordmazedonnien/Bosnien und Herzegowina
Ein kleiner Junge mit dunklem Haar und gebräunter Haut, der kein Hemd trägt, lächelt, während er eine gelbe Steinschleuder mit einer Hand zurückzieht, während er draußen an einem Holzzaun steht.
JUUNT PASTAZA ENTSARI (THE WATERS OF PASTAZA)
Inês T. Alves
2022, Portugal
Drei Menschen mit kurzen, dunklen Haaren und nackten Schultern lachen und umarmen sich freudig in einer üppig grünen Waldlandschaft. Ihr Gesichtsausdruck zeigt Glück und Verbundenheit.
A INVENCÃO DO OUTRO (THE INVENTION OF THE OTHER)
Bruno Jorge
2022, Brasilien
Eine junge Frau mit doppeltem Dutt und ernstem Gesichtsausdruck steht im Freien auf einer nassen Fläche und blickt leicht in Richtung der Kamera. Im Hintergrund sind ein gebogener Bordstein und eine feuchte Straße zu sehen.
EDELWEISS
Anna Gaberscik
2023, Österreich
Triptychon eines Mannes, der im Freien eine alte Filmkamera auf einem Stativ benutzt; auf der letzten Tafel ist der Bereich des Objektivs durch eine Kugel oder einen Aufprall zersplittert, wodurch ein Spinnennetz-Riss-Effekt entsteht.
LANDRIÁN VUELVE AL BAILE
Ernesto Daranas Serrano
2023, Kuba/Spanien
Schwarz-Weiß-Foto von zwei Männern vor einem Gebäude, das von vielen gestapelten und hängenden Holzkisten umgeben ist. Ein Mann steht in einer Tür und trägt einen leichten Anzug, während der andere in der Nähe zwischen den Kisten sitzt.
KURZFILME VON LANDRIÁN (SHORT FILMS BY LANDRIÁN)
Nicolás Guillén Landrián
1963, Kuba

Eine Gruppe von Menschen protestiert und hält ein Schild mit der Aufschrift FREIE WIRTSCHAFT = WOHNUNGSNOT. In der Mitte des Bildes ist in großer weißer Schrift das Wort VISIONEN eingeblendet.